Alltagshelfer

herzkranke-kinder-muenster-alltagshelfer-oma

Unsere Alltagshelfer unterstützen Familien ganz praktisch im Alltag mit Herzkind

Schon der Alltag mit einem gesunden Kind kann Eltern vor große Herausforderungen stellen. Umso schwieriger, wenn eine Diagnose wie ein Herzfehler im Raum steht und nun zahlreiche Arzttermine, Untersuchungen, Ängste und Sorgen ebenfalls mit zum Familienalltag gehören.

Ehrenamtlich, geschult & engagiert

Alltagshelfer:innen unterstützen die Familien ehrenamtlich durch ganz unterschiedliche Tätigkeiten, z.B.

  • Das Herzkind halten / beschäftigen, damit die Mutter auch mal in Ruhe duschen kann.
  • Den Geschwisterkindern Aufmerksamkeit schenken.
  • Mit den Kindern spielen oder bei den Hausaufgaben helfen.
  • Im Haushalt unterstützen.
  • Mal abends babysitten, damit sich die Eltern auch mal wieder als Paar erleben können.
  • Doch vor allem, indem sie ein offenes Ohr haben und einfach da sind!

Vor dem Einsatz in einer Familie werden die Helfer:innen zuvor von uns auf die Situation in der Familie vorbereitet, geschult und haben stets einen Ansprechpartner, wenn es mal Fragen gibt.

Diese Unterstützung ist für Vereinsmitglieder kostenlos.

Du bist Angehörige:r eines Herzkindes und benötigst Hilfe? 

Sei es mal das Kind ein wenig auf dem Arm halten, so dass man mal in Ruhe duschen kann oder das Erstgeborene beschäftigen, da der kleine Bruder/die kleine Schwester gerade eine Operation hat und die Großeltern leider zu weit entfernt wohnen.

Für diese und viele weitere Probleme haben wir eine Kontaktdatenbank mit engagierten ehrenamtlichen Helfer:innen, die dich und deine Familie gerne unterstützen. Unsere ehrenamtlichen Helfenden werden auf ihren Einsatz in der Familie zuvor von uns vorbereitet und geschult.

Mehr als eine helfende Hand: zwischen unseren Alltagshelfern und den Famlien entstehen oft tolle Freundschaften. Was Alltagshelferin Caren über ihr Ehrenamt berichtet, findest du in diesem Blogbeitrag.

Wünschst du dir Unterstützung im Alltag? Schreib uns gerne und wir finden gemeinsam die passende Lösung.

Möchtest Du Alltagshelfer:in werden?

Kontaktiere uns und wir vereinbaren ein unverbindliches Infogespräch.

Teile diesen Beitrag