Mitgliederversammlung 2023

Mitgliederversammlung 2023

Am 19.03.23 fand unsere Mitgliederversammlung im Allwetterzoo Münster statt. Auf der Tagesordnung waren unter anderem ein Jahresrückblick auf 2022, Vorstandswahlen und die Pläne für 2023. Alle bisherigen Vorstandsmitglieder wurden einstimmig erneut gewählt. Herzlichen Glückwunsch!

Besonders gefreut haben wir uns, dass unser neuer Schirmherr Jörg Nathaus an unserer Mitgliederversammlung teilgenommen hat. Während und nach der Mitgliederversammlung konnten sich unsere Mitglieder und Gäste mit belegten Brötchen und diversen Getränken stärken. Für unsere Mitglieder haben wir den Zooeintritt übernommen. Für Begleitpersonen unserer Mitglieder haben wir einen Teil des Tickets übernommen, sodass diese während der Mitgliederversammlung mit den Kindern in den Zoo gehen konnten. 

Wir bedanken uns bei allen anwesenden Mitgliedern für ihr Interesse und ihr Engagement. Wir freuen uns bereits auf die Mitgliederversammlung im nächsten Jahr.

Benefizmusik an Rosenmontag

Rosenmontag-Senden-Herzkranke-kinder-musik-web

Helau für Herzkinder

Gute Laune für den guten Zweck. Vor der Sparkasse in der Innenstadt von Senden konnten Passanten fröhlicher Karnevalsmusik lauschen und herzkranke Kinder unterstützen. Christel Helms – Trägerin des Bundesverdienstmedaille und Gründungsmitglied unseres Vereins –  musizierte gemeinsam mit Gisela Laschzok und Eckard Lotto und machte kleinen und großen Karnevalsfreunden eine Freude am Rosenmontag.

Die Sendener wussten diese musikalische Unterhaltung zu schätzen: Die Spendensumme in Höhe von 125,22 € kommt herzkranken Kindern und ihren Familien zugute. 

Danke für diese tolle Unterstützung!

Familienwochenende Nordsee

Familienwochenende Nordsee

Einladung zum Familienwochenende an der Nordsee

Vom 5. – 9. Oktober 2023 könnt ihr mit uns ein tolles Familienwochenende an der Nordsee verbringen! Wir haben den „Ferienhof für Menschen mit und ohne Handicap“ gemietet, um dort mit euch eine schöne unvergessliche Zeit zu haben.

Wir freuen uns, Familien und herzkranken Kindern eine unbeschwerte Zeit auf dem abwechslungsreichen Ferienhof zu ermöglichen. Der ca. 10.000 qm große Außenbereich des Hofes bietet Abwechslung mit vielen Spielgeräten, Entspannung durch Liegemöglichkeiten & schöne Ausblicke!

Programm & Aktionen:

Gemeinsam unternehmen wir eine Planwagenfahrt durch das Wattenmeer und erkunden die Umgebung. Und wir verbringen einen tollen Tag im Freizeitpark Tolk-Schau.

Veranstaltungsdetails:

Anmeldeformular:

Bitte ausfüllen und per Post oder Email einsenden.

Tätigkeitsbericht 2022

Tätigkeitsbericht 2022

Das haben wir 2022 für herzkranke Kinder und ihre Familien bewegt:

Nachdem Corona uns die Jahre zuvor die Vereinsarbeit und Präsenz in den Familien deutlich erschwert hat, war im vergangenen Jahr wieder vieles möglich, dass wir so lange vermisst haben. Begegnungen und Aktionen, Ausflüge und Workshops mit herzkranken Kindern und ihren Familien konnten wieder stattfinden und das macht uns unglaublich glücklich. 

Wie sich unser Verein 2022 entwickelt hat und wie wir aktiv waren, berichten wir hier.

Unser Dank gilt allen Unterstützer:innen, ehrenamtlichen Helfer:innen und großzügigen Spendern, die unsere Arbeit möglich machen!

Weiterlesen
Tarek

Tarek

Der Held unseres Kinderbuchs als Stofftier

Vor etwa einem Jahr durften wir mit Autorin Laura Möller & Designerin Alexandra Franke das Buch “Doktorfantin – Herzenssache” vorstellen. Ein wundervoll illustriertes Kinderbuch, dessen Hauptfigur der herzkranke Tiger Tarek ist. Das Buch begeistert kleine und große Leser:innen und macht Herzkindern Mut, zu sich selbst und ihrer Erkrankung zu stehen.

Tarek-buch-bundle-herzkranke-kinder-muenster

Tiger Tarek zum Anfassen

Wir wollen Herzkindern, die oft lange Zeit im Krankenhaus verbringen, die Wartezeiten versüßen und ihnen einen kuschelweichen Tiger zum anfassen, festhalten und Mut machen an die Hand geben. So ist die Idee von Tarek als Stofftier entstanden. Der Stofftiger Tarek wurden von Alexandra Franke designt.

Weiterlesen

Elterntreff mit Frühstück

Einladung für Eltern von Herzkindern

Der Alltag von Eltern ist von zahlreichen Herauforderungen geprägt. Für Eltern von herzkranken Kindern gilt dies in besonderem Maße. Umso wichtiger ist die Vernetzung und der Austausch mit anderen Familien und Gleichgesinnten. Wir möchten diese Vernetzung und gegenseitige Unterstützung vereinfachen und laden Eltern (und Großeltern) von herzkranken Kindern zu einem lockeren Kennenlernen bei einem leckeren Frühstück ein.

Wir informieren über die vielfältigen und bedarfsgerechten Unterstützungsangebote unseres Vereins und stehen für Fragen rund um Herzerkrankungen und das Aufwachsen mit einem Herzfehler zur Seite.

Veranstaltungsdetails:

herzkranke-kinder-muenster-Elternfruehstueck-termin
Workshop Streichungen

Workshop Streichungen

Einladung zum Workshop "Mit Streichungen beruhigen"

Streichungen sind eine wundervolle und leicht zu erlernende Beruhigungstechnik, die bereits bei Babys anwendbar ist. Dr. Erna Weerts ist Gesundheits- und Krankenpflegerin und hat aus den Grundformen der Pflege, dem Begegnen, Wahrnehmen, Berühren, Wärmen und Bewegen, ein einfaches und praxisnahes Konzept zur Selbst- und Familienpflege sowie zur Pflegetherapie entwickelt: die Streichungen.

Dabei werden die Hände muschelförmig gewölbt als sog. „Wärmestimulation“ auf verschiedene Stellen des Körpers gelegt oder als sog. „minimale Bewegungsstimulation“ über bestimmte Körperregionen gestrichen. So gibt es z.B. Fuß-, Hand- und Rückenstreichungen, die alle ganz achtsam mit dem Handballen der muschelförmig gewölbten Hände ausgeführt werden und dadurch ein besonders angenehmes Wärme- und Berührungserleben ermöglichen.

Weiterlesen

Büchertisch

Lesespaß für kleines Geld

Viele liebe Menschen unterstützen unseren Verein auf ganz unterschiedliche Art. Einige investieren ihre Zeit ehrenamtlich, manche spenden Geld und andere geben Sachspenden. Jeder wie er bzw. sie kann und mag. So ist auch unser großer Büchertisch entstanden, den du in unserer Geschäftsstelle in Münster findest.

Zahlreiche gut erhaltene Bücher aus den unterschiedlichsten Genres findest du hier. Da der Bestand wechselt, haben wir eine Bücherliste zusammengestellt, damit du auch bequem von zu Hause aus durch unseren Bücherfundus stöbern kannst.

Gebrauchte Bücher gegen Spende von 1€ / Stck

Fündig geworden? Wir legen dir gern dein Buch zurück oder versenden auf Wunsch (ab 3 Büchern). Nimm gerne Kontakt mit uns auf.

(aktueller Stand: 13. Januar 2023)

buechertisch-herzkranke-kinder-muenster-buch-herzen-lesen-web

Übergabe der Wunschlichter

Übergabe der Wunschlichter

Im November haben uns Ehrenamtliche aus ganz Deutschland selbst gestickte Wunschlichter für die Herzkinder auf der Kinderkardiologie im UKM zugesendet. Insgesamt haben wir über 130 Wunschlichter erhalten. Wir haben uns sehr gefreut, dass so viele Ehrenamtliche sich für Herzkinder ehrenamtlich engagieren. Die Wunschlichter werden den Herzkindern am Abend vor einer Herzoperation ans Bett gestellt, um ihnen Hoffnung und Mut zu spenden.

Am 16. Dezember haben wir die letzten Wunschlichter Frau Höse, der Erzieherin auf der Kinderkardiologie übergeben.

Vielen lieben Dank an alle Ehrenamtlichen und die Firma Stickzeit!

Weihnachtsgeschenke für Herzkinder

Weihnachtsgeschenke für Herzkinder

Am 15. Dezember waren wir im Universitätsklinikum in Münster und haben Weihnachtsgeschenke verteilt. Sowohl die Kinder als auch das Personal der Schrittmacher-Ambulanz, der EMAH-Ambulanz, der Kinderkardiologie-Ambulanz und der Station sowie der Erwachsenenkardiologie haben sich sehr über die Geschenke gefreut. 

Wir wünschen allen Patient*innen und dem Personal frohe Weihnachten und einen guten Start ins neue Jahr!