
Unser Vorstandsteam tauscht sich regelmäßig über aktuelle Entwicklungen innerhalb und außerhalb unseres Vereins aus. Bei unseren Vorstandssitzungen (VSS) planen wir Veranstaltungen, entwickeln neue Aktions- und Werbeideen, teilen Aufgaben und ToDos auf, besprechen Bedürfnisse und Feedback unserer Mitglieder, Ehrenamtlichen und Kooperationspartner u.v.m.
Halt alles, was das aktive Vereinsleben und die Pflege und Weiterentwicklung unserer Aufgabenbereiche erfordert. Was nach viel Arbeit klingt (und oftmals auch ist), ist wichtig und wertvoll, um unsere Hilfsangebote aufrecht zu halten und Familien mit Herzkindern bestmöglich unterstützen zu können.
Übrigens: wir suchen stets nach interessierten, ehrenamtlichen Helfer:innen, die Lust auf Teamwork und Vereinsarbeit mit Herz haben! Die inhaltlichen Schwerpunkte sind dabei individuell auf deine Talente und Vorlieben anpassbar. Bei Interesse gerne Kontakt aufnehmen.

Unser Vorstandsteam tauscht sich regelmäßig über aktuelle Entwicklungen innerhalb und außerhalb unseres Vereins aus. Bei unseren Vorstandssitzungen (VSS) planen wir Veranstaltungen, entwickeln neue Aktions- und Werbeideen, teilen Aufgaben und ToDos auf, besprechen Bedürfnisse und Feedback unserer Mitglieder, Ehrenamtlichen und Kooperationspartner u.v.m.
Halt alles, was das aktive Vereinsleben und die Pflege und Weiterentwicklung unserer Aufgabenbereiche erfordert. Was nach viel Arbeit klingt (und oftmals auch ist), ist wichtig und wertvoll, um unsere Hilfsangebote aufrecht zu halten und Familien mit Herzkindern bestmöglich unterstützen zu können.
Übrigens: wir suchen stets nach interessierten, ehrenamtlichen Helfer:innen, die Lust auf Teamwork und Vereinsarbeit mit Herz haben! Die inhaltlichen Schwerpunkte sind dabei individuell auf deine Talente und Vorlieben anpassbar. Bei Interesse gerne Kontakt aufnehmen.

Wie in jedem Jahr sind wir mit einem Infostand auf dem beliebten Stadtteilfest Handorfer Herbst zu finden. Wir verteilen kostenloses Infomaterial und stehen für alle Fragen rund um Herzkrankheiten bei Kindern und Jugendlichen zur Seite.

Der Weltherztag findet jährlich am 29. September statt und ist eine Initiative der World Heart Federation (WHF), in der sich die Herzstiftungen und kardiologischen Fachgesellschaften von mehr als 100 Ländern zusammengeschlossen haben.
Unter jährlich wechselndem Motto werden Herzerkrankungen, Herzfehler und kardiologische Themen in den Vordergrund gerückt und auf die Bedürfnisse von Betroffenen aufmerksam gemacht.

Unser Vorstandsteam tauscht sich regelmäßig über aktuelle Entwicklungen innerhalb und außerhalb unseres Vereins aus. Bei unseren Vorstandssitzungen (VSS) planen wir Veranstaltungen, entwickeln neue Aktions- und Werbeideen, teilen Aufgaben und ToDos auf, besprechen Bedürfnisse und Feedback unserer Mitglieder, Ehrenamtlichen und Kooperationspartner u.v.m.
Halt alles, was das aktive Vereinsleben und die Pflege und Weiterentwicklung unserer Aufgabenbereiche erfordert. Was nach viel Arbeit klingt (und oftmals auch ist), ist wichtig und wertvoll, um unsere Hilfsangebote aufrecht zu halten und Familien mit Herzkindern bestmöglich unterstützen zu können.
Übrigens: wir suchen stets nach interessierten, ehrenamtlichen Helfer:innen, die Lust auf Teamwork und Vereinsarbeit mit Herz haben! Die inhaltlichen Schwerpunkte sind dabei individuell auf deine Talente und Vorlieben anpassbar. Bei Interesse gerne Kontakt aufnehmen.

Unser Vorstandsteam tauscht sich regelmäßig über aktuelle Entwicklungen innerhalb und außerhalb unseres Vereins aus. Bei unseren Vorstandssitzungen (VSS) planen wir Veranstaltungen, entwickeln neue Aktions- und Werbeideen, teilen Aufgaben und ToDos auf, besprechen Bedürfnisse und Feedback unserer Mitglieder, Ehrenamtlichen und Kooperationspartner u.v.m.
Halt alles, was das aktive Vereinsleben und die Pflege und Weiterentwicklung unserer Aufgabenbereiche erfordert. Was nach viel Arbeit klingt (und oftmals auch ist), ist wichtig und wertvoll, um unsere Hilfsangebote aufrecht zu halten und Familien mit Herzkindern bestmöglich unterstützen zu können.
Übrigens: wir suchen stets nach interessierten, ehrenamtlichen Helfer:innen, die Lust auf Teamwork und Vereinsarbeit mit Herz haben! Die inhaltlichen Schwerpunkte sind dabei individuell auf deine Talente und Vorlieben anpassbar. Bei Interesse gerne Kontakt aufnehmen.

Die jährliche Klausurtagung findet stets Anfang Januar statt und dient dem Vereinsvorstand als Rückblick auf das vergangene Jahr, sowie als Auftakt in die neue Jahresplanung. Wir planen Veranstaltungen, entwickeln neue Aktions- und Werbeideen, teilen Aufgaben und ToDos auf, besprechen Bedürfnisse und Feedback unserer Mitglieder, Ehrenamtlichen und Kooperationspartner u.v.m.
Halt alles, was das aktive Vereinsleben und die Pflege und Weiterentwicklung unserer Aufgabenbereiche erfordert. Was nach viel Arbeit klingt (und oftmals auch ist), ist wichtig und wertvoll, um unsere Hilfsangebote aufrecht zu halten und Familien mit Herzkindern bestmöglich unterstützen zu können.
Übrigens: wir suchen stets nach interessierten, ehrenamtlichen Helfer:innen, die Lust auf Teamwork und Vereinsarbeit mit Herz haben! Die inhaltlichen Schwerpunkte sind dabei individuell auf deine Talente und Vorlieben anpassbar. Bei Interesse gerne Kontakt aufnehmen.