Vom 25.11. bis 30.11.22 hat Laura Möller, die Autorin von der Doktorfantin, ihre Bücher auf dem Weihnachtsmarkt in Münster vorgestellt. Besucher*innen des Weihnachtsmarktes auf dem Harsewinkelplatz konnten die Bücher erwerben und sich zeitgleich über unseren Verein informieren, sowie sich an unseren Give-Aways erfreuen.
Wir bedanken uns ganz herzlich bei Laura für ihr Engagement und natürlich bei allen Besucher*innen, die das Projekt und unseren Verein unterstützt haben.
Am 20.11.2022 waren wir mit einem Stand auf dem Adventsbasar im Hof Hesselmann vertreten. Auf dem Adventsbasar wird nur Selbstgemachtes verkauft. Wir haben selbstgemachte Plätzchen und Weihnachtsdekoration verkauft. Außerdem haben wir von unseren Ehrenamtlichen diverse Strickartikel gespendet bekommen, die wir auch auf dem Adventsbasar verkauft haben.
Vielen Dank an den Bürgerverein Mecklenbeck für die tolle Organisation und alle Besucher*innen!
Wir laden herzlich ein zu unserem kleinen Adventsbasar ab dem 21. November bis 23. Dezember in unserer Geschäftsstelle. Entdecke weihnachtliche Geschenke, Selbstgemachtes, Deko, Spielwaren, Bücher und unsere beliebten Überraschungstüten. Gegen Spende gibt es nicht nur preiswerte Weihnachtsgeschenke mit Herz, sondern am 2. Dezember auch unsere köstlichen selbstgemachten Waffeln.
Adventsbasar mit Waffeln
Ab dem 21. November bis Weihnachten
Zu unseren regulären Bürozeiten
Geschäftsstelle Herzkranke Kinder e.V.
Pottkamp 19, 48149 Münster
Einfach vorbeikommen, stöbern und mitnehmen, was gefällt. Alle Einnahmen unterstützen unsere gemeinnützige Vereinsarbeit und helfen herzkranken Kindern und ihren Familien.
Gemeinsam mit Frau Schönberg, der Gründerin von Stickzeit und Frau Höse, der Erzieherin auf der Kinderkardiologie des UKM, veranstalten wir aktuell ein Stickprojekt. Gestickt werden Wunschlichter für die Herzkinder auf der Station.
Vor einer Herz-OP wird jedem Herzkind ein Wunschlicht ans Bett gestellt. Das Licht soll den Kindern Mut und Hoffnung schenken. Bisher haben die Herzkinder ein Teelicht ohne eine hübsche „Verpackung“ ans Bett gestellt bekommen. Frau Höse hatte die Idee, für die Teelichter „Verpackungen“ zu sticken.
Damit jedes Herzkind ein solches Wunschlicht erhält, hat Regina ihre Abonnenten auf Instagram und Facebook dazu aufgerufen, die Wunschlichter zu sticken und an unseren Verein zu senden. Aus diesem Grund ist die Stickvorlage für den November kostenfrei.
Darüber hinaus freuen wir uns aber über jedes weitere gestickte Wunschlicht, das an uns versendet wird. Bisher haben wir über 40 Wunschlichter aus ganz Deutschland erhalten, worüber wir uns sehr freuen.
Die Fernsehzeitschrift Funk Uhr stellt regelmäßig tolle Vereine vor, die sich in den unterschiedlichsten sozialen Bereichen ehrenamtlich engagieren. Wir sind erstmalig auch dabei und freuen uns sehr über diese Nominierung und die Chance auch überregional bekannter zu werden und mit dem Preisgeld unsere Vereinskasse aufzustocken. Doch dafür brauchen wir deine Stimme!
Die Leser:innen und Interessierte haben die Möglichkeit ihren Favoriten zum Lebenshelden des Monats zu wählen. Und das lohnt sich: Denn die Monatssieger treten im Frühjahr gegeneinander an und haben die Chance 2.000€ für die Vereinsarbeit zu gewinnen.
Einsendeschluss 24. Oktober 2022!
Um uns bei dieser Wahl zu unterstützen, schreibe eine Email mit Betreff „Meine Stimme für Herzkranke Kinder e.V.“ an lebenshelden@funkuhr.de
Abstimmen per Postkarte ist ebenfalls möglich. Sende hierzu eine Postkarte mit Stichwort „Lebens-Helden“ an FUNK UHR, Rotweg 8, 76532 Baden-Baden.
Wir laden Kinder und Familien (mit und ohne Herzfehler) ein, kostenlos an unseren offenen Bastelangeboten teilzunehmen. In unserer Geschäftstelle bieten wir reichlich Bastelmaterial und unterschiedlichste Kreativmethoden. Wir freuen uns, wenn auch du dabei bist!
Termine und Themen:
Jeweils von 10:00-13:00 Uhr kannst du in unserer Geschäftsstelle am Pottkamp 19 in Münster nach Herzenslaune malen, basteln und kreativ sein. Einzelne Tage stehen dabei unter einem besonderen Motto:
Teilnahme & Material: Kostenlos (Anmeldung nicht erforderlich)