Wir sagen Danke!

Wir sagen Danke!

Am vergangenen Samstag, den 08.01.2022, haben sich der Vorstand sowie die Mitarbeiterinnen aus der Geschäftsstelle zur Klausurtagung getroffen. 

Gemeinsam wurden Projektideen für das neue Jahr gesammelt und geplant. Dabei besprachen wir auch das vergangene Jahr. Ein besonderes Augenmerk lag dabei auf den Finanzen. Insgesamt hat der Verein 100.000 € Spenden und Förderungen erhalten. Wir sind sehr stolz und dankbar, für diese Unterstützung. Trotz der Pandemie und vielen ausgefallenen Veranstaltungen konnten wir uns auf unsere MitgliederInnen und UnterstützerInnen verlassen. Die Spendensumme ermöglicht uns, weiterhin für Herzkinder und ihre Familien da zu sein und uns für sie einzusetzen. Außerdem hoffen wir darauf, dass wir in diesem Jahr wieder mehr Aktionen und Projekte anbieten können. Die Pläne hierzu stehen bereits.

Doch bevor wir mit der Umsetzung starten, möchten wir noch einmal von ganzem Herzen danke sagen.

Danke!

Weihnachtsgruß

herzkranke-kinder-muenster-weihnachtsgedicht

Jahresrückblick & Besinnliches

Ein turbulentes Jahr geht zu Ende und die Weihnachtszeit lädt uns nun ganz besonders ein, uns auf das Wesentliche zu besinnen.

Corona hat bei uns trotz – oder vielleicht gerade wegen – der vielen Beschränkungen enorme kreative Kräfte freigesetzt. Die Menschen sind in der Krise nicht einfach schreckensstarr und untätig geblieben. Im Gegenteil: Nie waren die Online-Angebote bunter. Nie waren die Möglichkeiten, digital zu arbeiten und sich übers Internet zu vernetzen, besser.

Weiterlesen

Soldaten mit Herz

spendenuebergabe-soldaten-luetzow-kaserne-muenster2020

Lützow Kaserne Münster spendet 1100 € für Herzkinder

Am 6. Dezember haben wir ein tolles Nikolausgeschenk bekommen. Die Soldaten der Lützow-Kaserne Münster haben drei Vereinen und Kinderhilfswerken die Vorweihnachtszeit mehr als versüßt. Das Spendengeld haben die engagierten Soldaten durch verschiedene Verkaufsaktionen und Blutspenden gesammelt.

Je einen Scheck in Höhe von 1100 Euro haben wir, Sternenland e.V. und die Kinderschlaganfallhilfe von dem Stabsunterstützungsbataillon DEU/NLD überreicht bekommen. Organisator Oberstabsfeldwebel Michael Kersting lud uns zu einer kleinen Feier mit Kaffee und Kuchen ein. 

Wir freuen uns sehr über dieses Engagement und bedanken uns ganz herzlich für diese tolle Unterstützung!

Weihnachtsmarktstand

Besuche uns auf dem Weihnachtsmarkt

Münster ist nicht nur zur Adventszeit einen Besuch wert. Doch in der Vorweihnachtszeit erstrahlt die Friedensstadt Münster in besonders festlichem Glanz und lädt auf seinen sechs Weihnachtsmärkten kleine und große Besucher:innen zum stöbern und genießen ein. 

Auch unser Verein ist mit einem Stand präsent. Du findest uns auf dem X-MS Weihnachtsmarkt am Harsewinkelplatz, der in diesem Jahr erstmalig dort stattfindet und lokale Produkte, Initiativen und Nachhaltigkeit in den Fokus rückt. 

Kinderbücher, Präsente & mehr

Stöbern lohnt sich. An unserem Stand hast du die Möglichkeit, mit dem Kauf eines Buches aus der „Doktorfantin„-Reihe oder einer Spende herzkranke Kinder und ihre Familien zu unterstützen. Die Einnahmen kommen unserem gemeinnützigen Verein und Familien mit Herzkindern zu Gute. 

Bitte beachte, das der Zugang zu allen Münsteraner Weihnachtsmärkten nur mit 2G und Maske gestattet ist.

Wir freuen uns auf dich!

Weihnachtsmarktstand-2021

Wann wir vor Ort sind:

Adventsbasar

Adventsbasar

Einladung zum Advents- und Nikolausbasar

Wir laden dich und deine Familie zu unserem kleinen Adventsbasar in unsere Geschäftsstelle am Pottkamp in Münster ein.

Egal, ob Last-Minute-Geschenke zu Nikolaus, Spielsachen, kleine Präsente oder Dekoratives für dein Zuhause. Du findest bei uns allerlei Schönes für Klein und Groß und kannst mit deiner Spende herzkranke Kinder unterstützen.

Plätzchen, warmer Fruchtpunsch und kleine Snacks sorgen für weihnachtliche Vorfreude. Wir freuen uns auf dich!

Termine & Infos:

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Einfach vorbeikommen, stöbern und genießen.

lebkuchenmann-xmas-web

Buchvorstellung

Poster_Doktorfantin_HerzkrankeKinder

Autorin: Laura Möller; Design: Alexandra Franke

Einladung zur Buchvorstellung

Am 24.11.2021 stellen Laura Möller, die Autorin der Buchreihe „Die Doktorfantin“ und unsere Werkstudentin Sarah Kassebeer das neue Buch „Herzenssache“ vor.

Von 11-13 Uhr freuen sich die beiden darauf, viele Besucher*innen begrüßen zu dürfen. Die Buchvorstellung wird in der Kinderabteilung von Poertgen Herder in Münster stattfinden.

Laura wird aus ihrem Buch vorlesen und Fragen beantworten. Sie werden ebenfalls die Möglichkeit haben, ein signiertes Exemplar zu erwerben.

Sarah stellt unsere Vereinsarbeit vor und freut sich darauf, mit Ihnen in den Austausch zu kommen. Sie sind herzlich eingeladen, die Vereinsarbeit näher kennenzulernen.

Wir freuen uns auf viele interessierte Gäste.

 

Buchprojekt

Buchprojekt

buch-die-doktorfantin-herzenssache-kinderbuch-herzkinder-web

Die Doktorfantin - eine Mutmach-Geschichte für Herzkinder

Wir setzen uns aus ganzem Herzen für herzkranke Kinder und ihre Familien ein und suchen immer wieder nach neuen Wegen, die Thematik bekannter und verständlicher zu machen, sowie Vorurteile und Stigmatisierungen von Herzkindern abzubauen. Umso mehr freuen wir uns, dass die junge und begabte Autorin und Verlegerin Laura Möller mit ihrer Projektidee für ihr neuestes Kinderbuch auf uns zu gekommen ist und unsere Ideen und Unterstützungsmöglichkeiten in dieses Herzensprojekt einfließen durften. Entstanden ist ein zauberhaftes Kinderbuch mit viel Liebe zum Detail, das sicherlich viele kleine und große Leser:innen begeistern wird. Jeder Kauf unterstützt unseren Verein mit 50% der Verkaufserlöse und hilft somit gezielt herzkranken Kindern und ihren Familien.

Ein Projekt, das uns nicht nur viel Freude gemacht hat, sondern auch dabei hilft, auf unterhaltsame Art mehr Toleranz im Umgang mit Erkrankungen zu fördern, sowie einen kindgerechten Einstieg ins Thema Herzerkrankungen zu ermöglichen.

Ein liebevoll gestaltetes Kinderbuch mit wichtiger Botschaft

Die Doktorfantin und ihre beste Freundin, die Maus Luise, erleben in der Buchreihe „Die Doktorfantin“ viele verschiedene Abenteuer. Jedes Abenteuer soll Kindern die Welt der Medizin näherbringen und ihnen den Umgang mit Krankheiten erleichtern.

Ins Leben gerufen wurde die Buchreihe von Laura Möller. Die 20-jährige Medizinstudentin möchte später Kinderärztin werden, aber heute bereits Kinder unterstützen. Die Idee zu der Buchreihe kam Laura in einem Pflegepraktikum.

Letztes Jahr hatte Laura Möller zusammen mit ihrer Freundin und Illustratorin des Buches Alexandra Franke den ersten Teil „Die Doktorfantin“ herausgebracht. Das erste Abenteuer von der Doktorfantin und der Maus Luise soll Kindern dabei helfen, die Angst vor dem Arztbesuch oder medizinischen Behandlungen zu verlieren. 50% der Verkaufseinnahmen spenden Laura und Alexandra an die Deutsche Kinderkrebsstiftung.

Infos & Details zum Buch:

laura-moeller-alexandra-franke-buchprojekt-diedoktorfantin
Autorin Laura Möller (l.) und Illustratorin Alexandra Franke (r.)

Im November diesen Jahres wird der zweite Teil „Die Doktorfantin – Herzenssache“ in Kooperation mit unserem Verein Herzkranke Kinder e.V. veröffentlicht. Die neue Geschichte thematisiert die Schwierigkeiten von herzkranken Kindern und ihren Familien. Durch die vielen Krankenhausaufenthalte und die körperlichen Einschränkungen werden Herzkinder oft nicht in die Gesellschaft integriert. Dies führt dazu, dass sich Herzkinder nicht selten weniger wert oder ausgeschlossen fühlen. Deshalb geht es in dem neuen Abenteuer von der Doktorfantin und Luise um die Integration kranker Kinder in die Gesellschaft. Außerdem soll kindgerecht vermittelt werden, dass jedes Kind gleich viel wert ist.

Die Bücher sind ab sofort erhältlich

Analog zum Verkauf des ersten Buches werden 50% der Einnahmen an unseren Verein Herzkranke Kinder e.V. gespendet. Die Bücher sind zum Preis von 15 € / je Buch erhältlich und können wahlweise in unserer Geschäftsstelle abgeholt oder bequem über den Onlineshop bestellt werden.

buch-die-doktorfantin-buchreihe-kinderbuch-herzkinder-web

Abholung in Münster

Ab sofort können die Bücher zu unseren üblichen Öffnungszeiten in unserer Geschäftsstelle am Pottkamp 19, 48149 Münster, abgeholt werden.

Onlineshop (Versand)

Möchtest du das Buch per Post zugeschickt bekommen, bestelle es gerne im Onlineshop auf www.diedoktorfantin.de

Wir wünschen euch viel Freude beim Lesen!

Die Doktorfantin Herzenssache
Basteln im Herbst

Basteln im Herbst

Offenes Bastelangebot in den Herbstferien

Wir laden kleine und große Bastelfreunde ein, mit uns kreativ zu werden.

Egal, ob du lieber malst oder mit Kleber und Schere arbeitest, ob du Serviettentechnik ausprobieren möchtest oder lieber coole Tshirts bemalen willst… 

Wir haben reichlich Auswahl an Bastelmaterial und du zeigst uns einfach, was für tolle Bilder und Kunstwerke daraus entstehen können. 

Komm einfach in unsere Geschäftsstelle. Anmeldung ist nicht erforderlich.

Weiterlesen

Kalender 2022

Wandkalender mit Siegerbildern - jetzt bestellen!

Unser diesjähriger Malwettbewerb stand unter dem Motto „Herzens-Tiere“ und erfreute sich großer Resonanz! Uns erreichten über 30 farbenfrohe Bilder aus ganz Deutschland. Aus den Siegerbildern sind zwei schöne und praktische Wandkalender entstanden, die ab sofort bestellt werden können. (Ab ca. 15. Oktober sind die Kalender auch in unserer Geschäftsstelle erhältlich.) 

herzkrankde-kinder-muenster-Kalender-Malwettbewerb-A4-A5

Herzens-Tiere

Von Haustieren, über Zootiere bis hin zum Dinosaurier… Viele tolle und kreative Tierbilder finden sich in diesen beiden Wandkalendern. Die jüngste Künstlerin unseres Malwettbewerbs war gerade einmal 3 Jahre alt und schmückt mit ihrer Interpretation eines Skorpions den Februar 2022 im DIN A5 Kalender. 

Weiterlesen

Spezial-Hochstuhl für die Station

Teaser-hochstuhl-fuer-die-station-spendenverwendung

Dank eurer Spenden!

Die Kinderkardiologie des UKM Münster bat uns um Unterstützung bei der Finanzierung eines speziellen Kinderhochstuhls. Das besondere an diesem Modell ist nicht nur die sehr gute Standfestigkeit, sondern auch die leichte Anpassung an die Bedürfnisse des Kindes. Mit wenigen Handgriffen wird aus einer bequemen Wiege ein Platz für´s Mittagessen.

Der Hochstuhl ist gleichermaßen für Babys wie für Kleinkinder geeignet und erleichtert die Betreuung der kleinen Patient:innen auf der Station. Ein kleines aber wichtiges Hilfsmittel, um den Alltag im Krankenhaus für Klein und Groß etwas angenehmer zu machen. Diese Anschaffung haben wir gerne mit 620€ aus Spendengeldern unterstützt.

Wir können helfen, weil IHR uns helft!

Wir sind ein gemeinnütziger Verein zur Unterstützung für herzkranke Kinder und ihre Familien. Für die zahlreichen Spenden, Online-Einkäufe (per Amazon-Smile + Gooding) sowie Nachlassspenden, sagen wir von Herzen DANKE!

Jeder Betrag hilft. Wie auch du uns (mit und ohne Geld) unterstützen kannst, erfährst du hier:


Accessibility Toolbar